Meisterinstallateur als Berater: Was ist wirtschaftlich?
Nicht raten, beraten lassen! Haustechnik ist zu wichtig und wertvoll für Daumen-mal-Pi-Entscheidungen. Verlässliche Prognoseprogramme sind allerdings teuer. Der Meisterinstallateur hat sie dennoch an der Hand.
Wärmebildkamera, Energiemonitoring, Energiespar-App, Solarrechner … Es gibt viele Werkzeuge, um Heizung, Kühlung, Photovoltaikanlage und Co. so effizient wie möglich zu gestalten. Erstens muss man sie haben und zweitens auch beherrschen, um sie sinnvoll anwenden zu können. Für einen einzelnen Betrieb ist das schwierig.
Genaue Amortisierungszeiten.
Genaue Amortisierungszeiten.
Eine Heizungs-App, mit welcher der Profi Installationsaufwand, Heizkosten, Amortisationszeiten und so weiter sehr genau prognostizieren kann, haben die heimischen Meisterinstallateure eigens entwickeln lassen. Sie bietet eine solide Grundlage zur Entscheidung für ein Heizsystem und zeigt genau, wie lange es dauert, bis sich beispielsweise ein Kesseltausch amortisiert.
Rechnen mit dem Sonnenprofi. Auch die Auslegung von Solar- oder Photovoltaikanlage lässt sich mithilfe von Profisoftware exakt berechnen. Wichtig ist dabei, unter anderem den Standort und dessen Wetterdaten miteinzubeziehen.
Aufdecken und interpretieren. Bestehende Objekte können mit Wärmebildkamera und Energiemonitoring auf Herz und Nieren geprüft werden. Ob Bausünde oder Ineffizienz beim Heizsystem: Beim genauen Check wird alles aufgedeckt. Dank der guten Ausbildung des Meisterinstallateurs werden alle Daten auch richtig interpretiert. Den effektivsten Sanierungsmaßnahmen steht damit nichts mehr im Weg.
