meisterbad.atmeisterbad.atmeisterbad.atmeisterbad.at
  • Home
  • 3D Bad-Planer
  • Renovierung
  • Barrierefreiheit
  • Badaccessoires
  • Schauraum
  • Partner vor Ort

Funktionalität & Design Ihr barrierefreies Wellness Erlebnis

Warum auf Komfort verzichten?

Genießen Sie die Zeit im eigenen Zuhause, fühlen Sie sich rundherum wohl. Und das natürlich besonders im Badezimmer. Denken Sie bei der Planung Ihres Eigenheims oder bei der Renovierung ihres Badezimmers an die Zukunft. Dabei ist die barrierefreie Gestaltung ihres Heims ein relevantes Thema und eine sinnvolle Investition.

Ein barrierefreies Bad benötigt spezielle Komfortoptimierungen und Einrichtungsoptionen. Somit ist eine durchdachte Planung erforderlich. Schwellenlose Einrichtung und Bewegungsfreiheit sind hier das Maß aller Dinge. Nutzen Sie die professionelle Unterstützung eines Fachmanns bei der Planung Ihres perfekten Badezimmers – er findet selbst für schwierige Raumsituationen vielfältige Konzepte und passende Lösungen.

Barrierefreie Gestaltung

Was bei der Planung eines barrierefreien Badezimmers oft zu Unrecht in den Hintergrund rückt ist übrigens das Ambiente des Raumes: Barrierefreiheit bedeutet keinesfalls einen Verzicht auf Design und Eleganz – ganz im Gegenteil! Eine barrierefreie Einrichtung ist nicht nur im Alter sinnvoll. Sie bietet viel Platz für die gesamte Familie und kann generationenübergreifend genutzt werden. Somit können sie sich stets auf ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit verlassen. Für einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg bietet sich eine große, bodengleiche Dusche, ergänzt um einen Duschsitz an. Ein elegantes modernes Design, sowie eine Regenbrause sorgen für Wohlfühlmomente. Ästhetisch ansprechende Haltegriffe bei WC, Bidet, Waschbecken oder Badewanne helfen beim Aufstehen und bringen Komfort. Ebenso optimal ist ein unterfahrbarer Waschtisch, auch höhenverstellbar. In optimaler Griffhöhe angebrachte Handtuchhaltestangen, Regale und Schränke runden Ihr barrierefreies Meisterbad ab.

Tipps für ein barrierefreies Meisterbad

  • Worauf kommt es bei der barrierefreien Einrichtung an? Die DIN 18040 Norm gibt Auskunft darüber.
  • Beachten Sie, dass Ihr Badezimmerzugang mindestens eine Breite von 90 cm aufweist.
  • Eine Freifläche von 150 cm x 150 cm schafft ausreichend Bewegungsfreiheit und gewährleistet eine rollstuhlgerechte Einrichtung.
  • Für ein barrierefreies WC gibt es bestimmte Maße. Es muss 70 cm tief sein und hat bei Rollstuhlnutzung einen seitlichen Platzbedarf von 90 cm. Empfehlenswert ist im übrigen ein sogenanntes Dusch-WC. Dieses verein die Funktionen von Toilette und Bidet und spart damit wertvollen Platz.
Durch einen Unfall bin ich in meiner Bewegungsfreiheit sehr beschränkt. Zum Glück habe ich schon vor Jahren für ein barrierefreies Bad gesorgt, welches nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr funktionell ist. Für mich gibt es in meinem barrierefreien Meisterbad keine Einschränkungen.
Walter Steinbach
Graz

Haben Sie noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Frage zum barrierefreien Meisterbad. Bitte füllen Sie folgendes Formular aus. Wir melden uns.

    Mit der Bekanntgabe Ihrer Kontaktdaten und Absenden des Formulars erteilen Sie uns den Auftrag, dass wir Ihre Daten an unseren Meisterbad-Installateur vor Ort zur Kontaktaufnahme und Weiterverarbeitung weitergeben dürfen. Dieser Meisterbad-Installateur wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

    Bitte alle Felder ausfüllen

    Der Weg zum MEISTERBAD. Der MEISTERBAD-Newsletter

    EINTRAGEN

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © LSI Leistungsgruppe von Installateuren HandelsgesmbH | Konzeption und Design by kessler.at
    • Home
    • 3D Bad-Planer
    • Renovierung
    • Barrierefreiheit
    • Badaccessoires
    • Schauraum
    • Partner vor Ort
    meisterbad.at